Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unseren Besuchern ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, zu Statistik- und Marketingzwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte. Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen.

Eniwa im aktuellen EVU-Benchmark unter den Top zwei und drei

27. Januar 2025

111 Schweizer Energieversorger haben am EVU-Benchmarking 2023/24 teilgenommen. Bewertet wurden die Versorger unter den Gesichtspunkten erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Eniwa belegt im Bereich Wärme den zweiten Platz sowie in den Bereichen Strom und Gas den dritten Platz.


 

Eniwa im aktuellen EVU-Benchmark unter den Top zwei und drei

Alle zwei Jahre führen das Bundesamt für Energie (BFE) und EnergieSchweiz freiwillig das EVU-Benchmarking durch. Den Schweizer Energieversorgern kommt bei den Themen Energieeffizienz und erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle zu. Aus diesem Grund werden im Benchmarking die drei Energiebereiche Strom, Wärme und Gas unter diesen Aspekten beurteilt. Die Resultate sollen die EVU (Energieversorgungsunternehmen) motivieren, ihre Aktivitäten für Erneuerbare und die Energieeffizienz zu verstärken und weiterzuentwickeln. Rund 20 Kriterien in acht Handlungsfeldern wurden dabei betrachtet (siehe Anhang).

Die ganze Medienmitteilung lesen Sie im pdf.